Was sind die SDGs?
SDGs?
SDG steht für Sustainable Development Goals. Die Sustainable Development Goals umfassen 17 bis 2030 zu erfüllende Ziele, die von den Vereinten Nationen festgelegt wurden. Es geht um die zeitnahe Bewältigung globaler Herausforderungen um eine nachhaltigere Zukunft auf diesem Planeten zu ermöglichen.
Fahren Sie mit Ihrer Maustaste über die unten stehenden Karten um mehr über die SDGs zu erfahren.
Die Sustainable Development Goals
Keine Armut
Ziel: Weltweite beendigung der
Armut
in Entwicklungsländern
Wie: Durch Sozialschutzmaßnahmen
und Versorgung von
Armen/Schwachen
Qualität in der Bildung
Ziel: In Entwicklungsländern
soll Bildung unterstützt werden
Wie: Fokus der Unterstützung
auf Bildungsschwache Länder
Saubere Energie
Ziel: Zugang zu nachhaltiger
Energie
Wie: Förderung von sauberen
Energien bspw. Solarenergie
Ungleichheit
Ziel: Gleichheit zwischen Staaten
Wie: Förderung der
Entwicklungshilfe
Klimaschutz
Ziel: Rückgang des Klimawandels
Wie: Einbeziehung der Maßnahmen
in die Politik
Frieden
Ziel: Schaffung von Gerechtigkeit
Wie: öffentlicher Zugang zur
Justiz
Kein Hunger
Ziel: nachhaltige Landwirtschaft & Intensivierung der
Ernährungssicherheit
Wie: Durch Gewährleistung von nährstoffreichen Nahrungsmitteln
Gleichheit der Geschlechter
Ziel: Beendigung der
Diskriminierung von Frauen
& Co.
Wie: Aufklärung & Workshops an
Bildungseinrichtungen
Gute Arbeit
Ziel: Ein nachhaltiges &
gesundes Wirtschaftswachstum
Wie: Durch Förderung von
entwicklungsorientierter
Politik
Städte & Gemeinden
Ziel: Festigung von Siedlungen
& Städten
Wie: bezahlbarer Wohnraum &
Grundversorgung
Leben im Wasser
Ziel: Abbau der
Meeresverschmutzung
Wie: Meeresressourcen
nachhaltig nutzen
Partnerschaften
Ziel: Schließung globaler
Partnerschaften
Wie: Mobilisierung finanzieller
Mittel
Gesundheit und Wohlergehen
Ziel: Gewährleistung eines gesunden Lebens unabhängig vom Alter und
sozialem Stand
Wie: Durch die Förderung
hochwertiger
Gesundheitsdienste
Sauberes Wasser
& Sanitäres
Ziel: Alle Länder sollen einen
Zugriff auf sauberes Wasser
haben
Wie: Ökosysteme mit einer
Wasseranbindung werden geschützt
Infrastruktur
Ziel: Eine dehnbare
Infrastruktur
Wie: Förderung der
wissenschaftlichen
Forschung
Konsum
Ziel: nachhaltige Konsummuster
Wie: nachhaltige Nutzung
natürlicher Produkte
Leben an Land
Ziel: Ökosysteme schützen
Wie Förderung der
Waldbewirtschaftung
Falls Sie genaueres über die 17 Ziele erfahren möchten, finden Sie unten zwei verlinkte Beiträge zu den Zielsetzungen. Die Download-Datei umfasst eine gekürzte Fassung, die Sie für ein tiefer greifendes Verständnis verwenden können. Wir empfehlen zudem sich auf der von uns verlinkten Website über die Sustainable Development Goals zu informieren.
