Aquakultur

Website zum Erweitern des Kenntnisstandes über Aquakultur für die Bevölkerung

Unser Projekt


Im Rahmen der schulischen Ausbildung am Alfred-Wegener-Institut ist die Erfüllung einer Projektarbeit in der 12. Klasse vorgesehen. Dabei wird viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit der Schüler mit Wissenschaftlern aus dem Haus gelegt. Zusammen mit drei Aquakulturforschern erstellten wir im Zeitraum von etwa einem halben Jahr, ein gemeinsames Projekt, welches heute zur Aufklärung über Aquakultur dient. Die Leitfragen, die bei uns Schülern aufkamen: Wie ist der Kenntnisstand über Aquakultur und Nachhaltigkeit? Und gibt es einen Unterschied zwischen den einzelnen Generationen? In welchem Umfang ist es nötig, darüber aufzuklären?
Um einen Einblick in die Kenntnisstände der Gesellschaft zu bekommen, erstellten wir mit Hilfe einer bereits durchgeführten Umfrage des Alfred-Wegener-Instituts, eine eigene Umfrage zu diesem Thema. Diese wurde einmal als analoge und auch als digitale Umfrage erstellt. Das Ziel war es die Leitfragen mithilfe der Umfrage zu beantworten. Mit einer weiteren Plakat-Umfrage, die in verschiedenen Einzelhandelsläden aufgehängt wurde, sollte ein noch breiteres Band an Menschen angesprochen werden. Nach etwa zwei Monaten standen wir bei rund 520 ausgefüllten Umfragen und etwa 55 Rückmeldungen zu den Plakaten.
Die Auswertung gab bekannt, dass in der Gesellschaft ein Defizit an Wissen über Aquakultur herrscht. Dabei sind Aquakulturen aus der heutigen Fischindustrie nicht mehr wegzudenken. Rund 17 Prozent aller Befragten gaben an, dass sie kein oder kaum Wissen über diese Zuchtstätten haben. Auf einer Skala von 1 bis 10 (wobei 1 kein Wissen darstellt und 10 einen sehr guten Kenntnisstand widerspiegelt) antworteten fast 75 Prozent aller Befragten, einen Wissensstand über Aquakultur von unter 5 zu haben. Zwischen den verschiedenen Altersgruppen lässt sich kein signifikanter Unterschied erkennen. Wir haben durch die Umfrage festgestellt, dass ein Wissensdefizit über Aquakultur besteht. Da alle Altersgruppen ein Wissensdefizit vorweisen, wollten wir eine möglichst altersunabhängige Möglichkeit suchen über Aquakultur aufzuklären.
Durch die Umfrage hat sich herausgestellt, dass eine Website die meisten Altersgruppen gleichermaßen anspricht. Prozentual kann man erkennen, dass über 10 % aus jeder Altersgruppe an einer Dokumentation interessiert wären. An ein ähnlich ausgeglichenes Ergebnis kommt nur die Website ran. Aus technischen Gründen haben wir uns für die Erstellung einer Website entschieden. Insgesamt erkennt man aber, dass es zwischen den Altersgruppen klare Unterschiede gibt. Über 50-jährige Menschen präferieren die Aufklärung eher analog während die jüngeren Generationen hauptsächlich online über Aquakultur informiert werden möchten.

       

Diagramm 1: Umfrage 2020 (Balkendiagramme)

Wir erstellten im Laufe von circa zwei weiteren Monaten eine Website mit Hilfe von Webnode.com, die über Aquakultur aufklärt. Besonders wurden dabei die Wissensdefizite der Umfrage beachtet und eingearbeitet. Aber auch tiefergreifende Informationen sind hier für Sie zusammengefasst.    

                                                                                                                                                              


Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Umfrage 2020 (Balkendiagramme)....................................... 2

Drücken Sie hier um interessante Fakten über die Aquakultur zu erfahren.















.

© 2020 Worlds Collide. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s