DORADE
Dorade in Salzkruste
Zutaten (eine Person)
> eine Dorade
> etwas Rosmarin, Thymian
> ½ Stange Petersilie
> 2 Knoblauchzehen
> 3 kg grobes Meersalz
> 3 Eiweiß
> Pfeffer
> etwas Wasser
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den ausgenommenen Fisch gründlich waschen und trocken tupfen. Kräuter waschen und trocknen. Knoblauchzehen mit einem Messer andrücken, nicht schälen.
- Den Fisch in der Bauchhöhle salzen und pfeffern, dann die Kräuter und den Knoblauch in die Bauchhöhle füllen. Für die Salzkruste das Meersalz mit Eiweiß und eventuell etwas Wasser vermischen und ca. 3 Minuten rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Knapp die Hälfte der Salzmasse der Form und Größe des Fisches entsprechend verteilen. Den gefüllten Fisch auf das Salzbett legen, die restliche Salzmasse auf dem Fisch verteilen, sodass er gleichmäßig bedeckt ist. Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten garen.
- Die Salzkruste vorsichtig öffnen. Den Fisch filetieren und ohne Haut servieren. Darauf achten, dass das Fischfleisch nicht mit der abgeschlagenen Salzkruste in Berührung kommt!
- Als Beilage eignen sich kleine Kartoffeln, die Sie in der Schale im Salzbett mitgaren können. Guten Appetit!
Referenzen
Martina Raguse, T. R. (2012). Fisch - Informationen, Warenkunde und kulinarische Anregungen rund um das Thema Fisch. (Fisch-Informationszentrum, Hrsg.) Abgerufen am 22. Mai 2020
Neckermann, T. (kein Datum). Brigitte. Abgerufen am 25. Mai 2020 von https://www.brigitte.de/rezepte/dorade-in-der-salzkruste-10550314.html
Carstens, P. (22. Januar 2016). geo.de. Abgerufen am 27. Mai 2020 von https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/10926-bstr-diese-10-fische-sollten-sie-nicht-essen/156375-img-dorade-sparus-aurata
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Dorade in Salzkruste. 1